Termine
News
Intensiver technischer Diskurs beim
WPK Workshop Rezyklierte Gesteinskörnung und R-Beton
Am Nachmittag des 3. März 2020 fand der WPK Workshop zu o.g. Themenkomplex im Haus der Baustoffindustrie in Duisburg statt. Die tendenziell zunehmende Beschäftigung der Baustoff-Recycling-Branche und auch der Transportbetonindustrie mit der Herstellung bzw. Verwendung von rezyklierten Gesteinskörungen im Beton auch in NRW legte die Durchführung eines Praxisworkshops nahe. Das BÜV NW Team gestaltete den Verlauf mit entsprechenden Impulsvorträgen zu den praktischen Details. Die knapp 35 Teilnehmer diskutierten praktische Erfahrungen und Erkenntnisse, aber auch Fragestellungen zur Herstellungs- und Überwachungspraxis - von Prüfaufwand und Leistungsbeständigkeit über die CE- Kennzeichnung und Verwendbarkeitsnachweise bis zur Verfügbarkeit und Anwendung. Der gute Zuspruch ermutigt uns, auch zu weiteren Themenkomplexen das Workshopformat für die Praktiker anlassbezogen anzubieten.BÜV BauPro: Führungsteam wiedergewählt – Michael Jester als Vorsitzender bestätigt
Foto: v.l.n.r.: Thomas Weber, Michael Jester und Andree Leu
Am 23.10.2019 fand in Neustadt an der Weinstraße die diesjährige Jahresmitgliederversammlung des Bundesüberwachungsverbandes Bauprodukte e. V. (BÜV BauPro) statt.
Bei den turnusmäßig anstehenden Wahlen des Vorsitzenden und seiner Stellvertreter wurde das bisherige Führungsteam jeweils einstimmig in seinen Ämtern bestätigt:
Michael Jester als Vorsitzender des BÜV BauPro sowie Andree Leu, Gerhard Pönisch und Thomas Weber als seine Stellvertreter.
Thematisch wurden die Arbeiten der Bundesfachausschüsse Transportbeton, Gesteinskörnungen, Mörtel/Verfüll- und Spezialbaustoffe sowie Recycling-Baustoffe im Kontext mit den jeweiligen Regelwerksentwicklungen vorgestellt und zukunftsorientierte Fragen zur Überwachung und Zertifizierung diskutiert.
Mit bundesweit rund 2500 überwachten Werken leisten die regionalen BÜVs als Mitgliedverbände des BÜV BauPro einen gewichtigen Beitrag zur kompetenten und unabhängigen Zertifizierung und Fremdüberwachung in den genannten Baustoffbranchen.
BÜV NW Jahresmitgliederversammlung 2019: Team an der Verbandsspitze bestätigt, Praxisthemen diskutiert
Am 22. Mai 2019 fand in Ratingen die Jahresmitgliederversammlung des BÜV NW e.V. statt. Turnusgemäß wurde über die Besetzungen der Organe und Gremien des Verbandes entschieden. Die Mitglieder Fachausschüsse für die überwachten und zertifizierten Bauproduktgruppen, der Vorstand und der hauptamtliche Rechnungsprüfer standen zur Wahl. In den Vorstand wiedergewählt wurden Guido Hübener, Andree Leu, Dirk Riether, Michael Weber und Dr. Rolf Wildförster. Fritz Möller stand aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung. Ihm folgt Udo Dömkes nach, als Vertreter für die Produktgruppe Recycling-Baustoffe. Alle Vorstandsmitglieder wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Guido Hübener wiedergewählt, ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden Andree Leu und Dirk Riether als seine Stellvertreter.